Feuerwehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
eine funktionierende Feuerwehr ist in jeder Gemeinde unerlässlich. Schließlich sind es oftmals die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden, die bei einem Brand- oder Katastrophenfall als erstes vor Ort sind. Zur weiteren Stärkung und Entwicklung der Gemeindefeuerwehr Siggelkow können alle Interessierten Mitglied oder gern Spender werden.
Bei Interesse und für weitere Rückfragen steht zur Verfügung:
Wehrführer: F. Wippermann 0152 / 041 04 00 0
Kontakt zur Gemeindefeuerwehr per E-Mail:

Die Gemeindefeuerwehr Siggelkow freut sich auf zahlreiche interessierte Gäste bei der Florianmesse & Aktionstag in Redlin. Am 4. Mai beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst zur Segnung und Ehrung aller Feuerwehrleute. Florian von Lorch gilt als der Schutzheilige der Feuerwehrleute.
Anschließend gibt es verschiedene Vorführungen sowie die Vorstellung neuester Technik aus unserem Amtsbereich und einen Spaßwettkampf.
Es haben sich bereits viele Wehren aus der Umgebung angemeldet, das wird ein Riesenspektakel! Denn die befreundeten Wehren kommen natürlich mit ihrem Fuhrpark!
Für das leibliche Wohl sorgen die Gemeindefeuerwehr und der Verein Zukunft Gemeinde Siggelkow e.V. Unterstützung für die Veranstaltung in Redlin kommt wie immer vom Förderverein der Kirche Redlin e.V.
Florian Wippermann aus Redlin ist der neue Gemeindewehrführer. Gewählt wurde er einstimmig auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Siggelkow und folgt damit auf Richard Lübcke. Mit der Ernennung zum Ehrenbeamten und Vereidigung in der Gemeindevertretersitzung ein paar Tage später ist die Wahl nun auch offiziell. Auch die Gemeindevertreter votierten einstimmig.
Ausführlicher Bericht und eine Bildergalerie von der Jahreshauptversammlung im Januar 2025 gibt es hier unter dem Titel "Freiwillige Feuerwehr: Neuer Wehrführer".

Am ersten Aktionstag der Feuerwehr am 1. 12. 2024gab es viel Interesse!
War das ein gelungener erster Aktionstag für unsere Feuerwehr am 1.12.? Aber hallo! Neuburg, Siggelkow, Groß Pankow, Klein Pankow und Redlin – in allen Dörfern unserer Gemeinde haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg gemacht, um die Heldinnen & Helden der Freiwilligen Feuerwehr zu feiern und ihnen den Respekt zu zeigen, den sie verdienen. Feuer, Glühwein, Kekse, Schmalzstullen und unsere Nachbarinnen und Nachbarn, die zusammenkommen, das war wirklich beeindruckend! In allen Ortsteilen wurden die Ehrenamtlichen fröhlich empfangen, die Autos und deren Technik wurden begutachtet, Fragen wurden beantwortet und für die Kleinen gab es eine Ehrenrunde in den Feuerwehrautos mit TatüTata. Danke, dass Ihr alle da wart und bis zum nächsten Jahr!