Herzlich willkommen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

wir freuen uns, Sie in unserer Gemeinde Siggelkow begrüßen zu dürfen.

 

März 2020: Unsere Internetseite wird überarbeitet

und erscheint bald in in einem neuen Gewand!

 

Siggelkow wurde erstmals im Jahre 1235 urkundlich erwähnt. Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer südöstlich von Parchim und zirka zehn Kilometer südlich von Lübz. Südlich des Gemeindegebietes verläuft die Autobahn A24, die über den Anschluss Suckow erreichbar ist. Im Norden des Gemeindegebiets fließt die Müritz-Elde-Wasserstraße, in die der Gehlsbach und die Mooster münden.

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Neuburg, Groß Pankow, Klein Pankow und Redlin. Heute leben in der Gemeinde 909 Einwohner (Stand 21.01.2013).

Bis zum heutigen Tag hat sich Siggelkow zu einem ansehnlichen Dorf entwickelt, mit intakter Infrastruktur und stetiger Entwicklung des privaten Handwerks.

 

 

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß bei der Erkundung unserer Webseite!

Auf einen Blick!

Kunst Offen Pfingsten 2023

Dieses Jahr Pfingsten, am 28. und 29. Mai nimmt unsere Gemeinde wieder an Kunst Offen teil.   Wir haben noch Platz für regionale Künstler, die ihre Kunstwerke ausstellen möchten. Bei Interesse meldet euch unter moosterbote(at)web.de oder ...
mehr

Vermietung in der „ Alten Schule „ in Siggelkow

Ab sofort können die Zimmer in der „ Alten Schule“ in Siggelkow wieder gemietet werden. -pro Zimmer pro Nacht 50 €- Ansprechpartner : Cornelia Dömeland Tel 038724 20166
mehr

Kalenderblatt 2023 des Vereins Zukunft Gemeinde Siggelkow e.V.

Der neue Veranstaltungskalender des Vereins Zukunft Gemeinde Siggelkow!     Der Kalender kann auch unter Download heruntergeladen werden.
mehr

Turnhalle seit September wieder geöffnet

Die Turnhalle in Siggelkow ist nach erfolgreicher Sanierung seit Septmber 2022 für alle Sportveranstaltungen wieder geöffnet.
mehr

Krav Maga - Zukunftsverein setzt auf Selbstverteidigung

hier herunterladen:   Mosterbotschaft zu Krav Maga
mehr